Unternehmensgruppe Terhalle Teil des Pilotprojekts ID4WIN
Mehr als 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten beim Remmers Fensterforum Ende März den offiziellen Startschuss des Pilotprojekts ID4WIN, in dem die führenden Unternehmen der Branche mit Datenschnittstellen eine visionäre Cloudlösung für die ab 2027 bestehende Pflicht zum digitalen Produktpass bereitstellen.
Die Abteilung Fensterbau der Unternehmensgruppe Terhalle wurde für ID4WIN („Das digitale Fenster“) nicht nur als einer von zwei Produzenten ausgewählt. „Wir durften auch, in Abstimmung mit den Projektpartnern, die Elemente für den Kick-off Termin in Löningen fertigen“, berichtet Vertriebsleiter Sven Cisewski.
Es handelte sich um ein Holzfenster, eine Holzfenstertür und ein Holz-Alu-Fenster mit Unterlicht, „jeweils ausgestattet mit einem Sonnenschutz von WAREMA und lackiert mit der biozidfreien Oberfläche IW-130 von Remmers“, wie Sven berichtet.
Das Pilotprojekt, angestoßen vom Gastgeber des Fensterforums in Zusammenarbeit mit der BISS ID als Bereitsteller der Speicherkapazitäten, war thematisch auch auf der Bühne einer der Schwerpunkte – in den Pausen nutzten die Gäste aus der Branche die Gelegenheit, an den Terhalle Fenstern per Scan des QR Codes auf die bereits hinterlegten Daten zuzugreifen. Diese beinhalten sämtliche Komponenten von der Kantel, zum Beispiel aus Red Grandis, bis zu den Funktionsteilen; aber auch die Verarbeitungsprozesse, etwa in der Oberfläche.
Die Hersteller führen die Daten der Zulieferer zusammen und haben beispielsweise auch die Möglichkeit, in der Cloud für die Fensterelemente Wartungszyklen zu hinterlegen, um so mit dem Käufer anders als bisher in fortwährendem Kundenkontakt zu bleiben. „Die Cloudlösung und der digitale Produktpass sorgen rund um unsere Bauteile für Transparenz und stellen auch uns als Hersteller alle Informationen bereit, um eine konsistente Qualität unserer Produkte sichern zu können – deshalb macht es Sinn, hier als Unternehmensgruppe Terhalle voranzugehen und diese Möglichkeiten für die Branche und unsere Kunden mitzugestalten“, ist der Vertriebsprofi überzeugt. Künftig sollen alle Fenster den QR Code im Glasverbund enthalten, angebracht von Arnold Glas als weiterem ID4WIN Partner.
#unternehmensgruppeterhalle #TerhalleTischlereiGmbH #Bauproduktenverordnung #Produktpass #DasDigitaleFenster #Datenschnittstelle #Cloud #QM #Pilotprojekt #StepUpYourWindow #StayInTouch