Cradle to Cradle ♻️ Gründerzentrum Green Economy
… ein Leuchtturmprojekt im wahrsten Sinne. An der friesischen Küste bauen wir unter dem Projektmotto „De Tokamen Tiet“ – die herankommende Zeit.
Die Vorbereitungen in unserer Abteilung Holzbau liefen für unseren Auftraggeber, der Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft, auf Hochtouren, bevor wir die ersten Außenwandelemente neben Stützen und Trägern aus Baubuche 🌳 vom ersten Gebäude als Eingangstor zum nachhaltigen Industrie-/Gewerbegebiet Lune Delta südlich von Bremerhaven stellen konnten. Allein für das ca. 40m x 40m große Erdgeschoss verließen 6 LKW 🚛 Ladungen Baubuche und 8 Wechselpritschen Brettsperrholzdecken unser Ottensteiner Werk.
Für das anspruchsvolle Bewitterungskonzept haben wir uns für frei schachtelbare, 5 Grad geneigte Notdächer entschieden, die u.a. die feuchteempfindliche Baubuche schützen. Von Stütze zu Stütze, die bis zu 1,6 Tonnen wiegen, arbeiten wir uns wandweise vor.
Unsere mit Superwood Rhombusleisten verkleideten Außenwände werden nach dem Low-Tech Konzept des federführenden Büros Partner und Partner Architektur aus Berlin von einer gläsernen Klimafassade für den Wetter-/Wärmeschutz umgeben. Lediglich die vier 16m breiten Loggien ragen umlaufend pro Etage versetzt heraus. Das großzügige Atrium mit den breit angelegten Treppen sorgt neben dem Lichteinfall über das gläserne, aufgesetzte Zeltdach auch für frische Luft, die über die Lamellenfenster der „Dachlaterne“ hineinströmt. Unterstützt wird das alternative Lüftungskonzept mit Klappenfenstern von unserem begrünten und mit PV bestückten Flachdach.
Es bleibt spannend – wir halten Sie/euch auf dem Laufenden…