Unternehmensportrait – Teil 2

2008 – 2017

Mit der 2010 gegründeten Terhalle Holding ging Josef Terhalle und seine Geschäftsführer den nächsten Schritt in Richtung Zukunft.

Am 25-jährigen Jubiläum waren alle Mitarbeitenden und deren Familien an drei Tagen im September 2011 eingeladen – denn gemeinsame Erfolge aller daran Beteiligten werden traditionell bei Terhalle immer gerne gefeiert.
„Ja, bekannt für seine Partys ist Terhalle wohl.“ schmunzelt Hendrik Mulder, Geschäftsführer vom Holzbau.
„Und auch nach einer scharfen Diskussion, können wir wieder ein Bier zusammen trinken – getreu dem Motto „Wo gehobelt wird,
da  fallen Späne“. Das hat sich auch nach über 30 Jahren, die ich dabei bin, hier nicht verändert. Und egal wie groß wir geworden sind;
wir arbeiten in familiärer Atmosphäre partnerschaftlich zusammen, erwirtschaften gemeinsam Gewinne und sind in der Lage, neue
Investitionen anzustoßen. So können wir unterm Strich neben dem guten Arbeitsklima unsere Mitarbeitenden auch ordentlich
bezahlen. Mit diesem gesunden Kreislauf bin ich hier aufgewachsen.“

2013 wurde Terhalle Holzbau gleich zwei Mal mit dem HOLZBAU PREIS NRW ausgezeichnet. Über die Auszeichnung für das Einfamilienhaus in Passivbauweiseund das Wohnhaus mit seiner sehr offenen Raumkonstellation freute sich das gesamte Team aller Beteiligten.

2015 kam Ludger Wittland als zweiter Geschäftsführer der Terhalle Holding hinzu und koordinierte von da an die Strategien im Vertrieb, Marketing und Einkauf. „Meine Leidenschaft sind Menschen – ob Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten –
Kommunikation und Netzwerken. All das braucht es zusätzlich, um ein Unternehmen nach vorne zu bringen.
Ich kam aus der Holzindustrie zumHandwerksbetrieb Terhalle, wo das Motto „Kurze Wege, kurze Entscheidungen“ galt.
Vom ersten Tag an wurde ich von allen offenempfangen und unterstützt – dieses Miteinander macht uns bis heute aus.
Die vielen Möglichkeiten der Weiterentwicklung undPerspektiven im Vertrieb & Marketing & Einkauf haben Ansporn gegeben,
die Marke Terhalle zu prägen und gerade im Bereich der Arbeitgebermarke, starke Akzente zu setzen.
90% unserer Azubis bleiben uns treu!“ sagt er mit strahlenden Augen.

Die große Erfahrung aus dem Kindergarten- und Schulbau und die kurzen internen Abstimmungswege gaben der Terhalle Gruppe ab 2015 die Chance, bei dem Bau vonFlüchtlingswohnheimenschnell reagieren zu können. Um die starke Nachfrage abdecken zu können, wurde 2017 ein 1.000 m² großes Zentrallager für Holzvorräte gebaut – natürlich mit einer PV-Anlage auf dem Dach.

Die Terhalle Gruppe zog eine stetig wachsende Anzahl von DiplomandInnen, StudentInnen aller Holz-/Baufachrichtungen und PraktikantInnen an, woraus viele neue Arbeitsverhältnisse entstanden. So konnte sich in Folge das vergrößerte Objektbau
Team im gleichen Jahr in das eigens umgebaute Wohn- und Betriebsgebäude eines ehemaligen Bauunternehmers auf dem
angrenzenden Grundstück räumlich erweitern.

 

teilen

Facebook
LinkedIn
XING