Baustart für WerkHuus1 🏗️
Der Spezialtiefbau ist im vollen Gange für die Kellervorbereitungen – und wie es münsterländische Bodenverhältnisse vermuten lassen, laufen die Pumpen für die durchgängige Wasserhaltung. Das Einbringen der 10m tiefen Bohlträger hat auf dem beengten Baufeld sehr gut geklappt.
Die Ausschachtungsarbeiten folgen, bevor wir mit der weißen Wanne beginnen. Den Mitteltrakt zwischen den zwei untereinander verschobenen Bürokuben fertigen wir vom Erd- bis zum dritten Obergeschoss aus Stahlbeton. Bis wir mit unserem Lieblingsmaterial Holz loslegen, gilt es noch einiges an Vorarbeit zu leisten.
Der Keller bringt die Anlagen der kompletten technischen Gebäudeausstattung unter. Für das Wärmemanagement aller Räume integrieren wir unsere bereits bestehende Holzfeuerungsanlage, die über einen Fernwärmeanschluss das WerkHuus1 bedient. Bereits vor über 20 Jahren haben wir ein System gewählt, das mit Hackschnitzel beschickt wird – so werden unsere Restholzabfälle optimal genutzt♻️! Mit einer zusätzlich eingebauten Absorptionsanlage können wir in den warmen Monaten ☀️ nun leicht gekühlte Räumlichkeiten schaffen. Die Verteilung läuft über Unterflurkonvektoren, die im Doppelbodensystem verbaut werden. Ebenfalls für ein angenehmes Raumklima sorgen die zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Sonnenschutzverglasungen und Textilscreens.
Bis das Untergeschoss für die Auflast des Gebäudes geflutet wird, halten wir Sie/euch über unsere Holzbauproduktion in unserm Werk weiter auf dem Laufenden – parallel schließt das Terhalle Team der Konstruktionsabteilung 🖥️ in dieser Woche die Planung ab, bevor es an die Materialbeschaffung geht.
#UnternehmensgruppeTerhalle #neueArbeitswelt #Familienunternehmen #Holzbau #Bürogebäude #WerkHuus1