Teamvorstellung: Das Team der Arbeitssicherheit/Fuhrpark/Instandhaltung

Arbeitssicherheit, Fuhparkmanagement, und vieles mehr.

Heute möchten wir euch das Team der Arbeitssicherheit/Fuhrpark/Instandhaltung der gesam­ten
Unternehmensgruppe Terhalle vorstellen. ich, Clemens Gesenhues bin mittlerweile schon über
28 Jahren für das Unternehmen tätig. Seit 2020 werde ich von Lara Thesing unterstützt, die ihre
Ausbildung 2017 bei Terhalle begonnen hatte.

Unser Team spielt eine entscheiden­de und wich­tige Rolle in der Gewähr­leistung ei­nes sicheren
und effizien­ten Arbeits­umfelds für unsere Kolle­gen*innen in der gesamten Unter­nehmensgruppe.
Unser Aufgabenbe­reich erstreckt sich über verschiedene Be-reiche und umfasst eine Vielzahl von
Verantwortlichkeiten, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten und den reibungs-losen Betrieb
unserer Fahrzeugflotte sicherzustellen.

Arbeitssicherheit:

In Bezug auf die Arbeitssicherheit arbeiten wir eng mit den Bauleitern zusammen, um
Gefährdungsbe­urteilungen zu erstellen und sicherzustellen, dass Montageanleitungen und andere
sicherheitsrelevan­te Themen auf den Baustellen berücksichtigt werden. Wir erfassen Arbeitsunfälle,
koordinieren die arbeits­medizinische Vorsorge im Unternehmen und organi­sieren die Sicherheitswoche
sowie Schulungen und Unterweisungen. Darüber hinaus unterstützen wir in der Arbeitssicherheit die
SGB Akademie, (Ansprech­partner Silke Guiard) im Rahmen des be­trieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) oder der betrieblichen Mitarbei­terberatung bei gesundheitsrelevanten Fragestellungen den Arbeitsplatz be­treffend. Wir werden von der SGB Akademie, häufig hinzugezogen, wenn es gesundheitlich bedingte Unsicherheiten be­züglich des Einsatzes eines Mitarbeitenden an einem Arbeitsplatz gibt, ein Arbeitsort­wechsel ansteht oder nach Arbeitsunfällen, die häufig zu längeren Arbeitsausfällen führen und bei denen oft Klärungsbedarf besteht. Zusam­men mit der SGB und dem Betriebsarzt klären wir die Arbeitsbedingungen und erstellen die entsprechen­de Gefährdungsbeurteilung.

Fuhrparkmanagement:

Eine weitere wichtige Aufgabe unseres Teams ist die Verwaltung des gesamten Fuhrparkmanage­ments für die
gesamte Unternehmensgruppe, was eine beeindruckende Flotte von rund 270 Fahrzeu­gen beinhaltet.
Hierzu gehören PKWs, Transporter, LKWs, Anhänger und sogar drei Autokräne. Diese Aufgabe umfasst die
Beschaffung von Neufahrzeu­gen, das Schadensmanagement, die Terminierung von Reparaturen und
TÜV-Terminen für Transporter und LKWs, die Veräußerung von Fahrzeugen, die Koordination von
Fahrzeugbeschriftungen, Führer­scheinkontrollen sowie die Verwaltung der Lade­infrastruktur für E-Autos.
Das Energiemanagement ist ebenfalls ein entscheidender Aspekt, um die Effi­zienz unseres Fuhrparks zu optimieren.

Gebäudemanagement:

Wir sind auch für das Ge­bäudemanagement zuständig und ko­ordiniert die Arbeiten der Instandhal­tung.
Diese vielfältigen Aufgaben machen unsere Arbeit äußerst abwechslungsreich. Fast täglich stehen neue
und ungeplante Herausforderungen auf unserer Agen­da. Wir sind stolz darauf, einen we­sentlichen Beitrag
zur Sicherheit und Effizienz unseres Unternehmens zu leisten und sind bereit, uns den un­terschiedlichsten
Anforderungen zu stellen.

Insgesamt ist unser Team für Arbeitssicherheit und Fuhr­parkmanagement unverzicht­bar für die reibungslose
und sichere Arbeitsweise unseres Un­ternehmens. Wir sind ständig bestrebt, unsere Prozesse zu optimieren
und sicherzustellen, dass unsere Kollegen*innen in einer sicheren und produktiven Umgebung arbeiten können.

Vielen Dank an Lara & Clemens für die tolle Arbeit und euren Einsatz!

teilen

Facebook
LinkedIn
XING