Wie gestaltet sich eigentlich das Projektgeschäft bei der Terhalle Tischlerei GmbH?
Im Video wollen wir euch präsentieren, wie die Abläufe aussehen und wieso anspruchsvolle Bauvorhaben auch rund um Bauelemente und Fassadentechnik bei der Unternehmensgruppe Terhalle in besten Händen sind. Aber zunächst – worauf kommt es in der Projektentwicklung an, Alexander Geng? 🧐
„Wir verfolgen im Haus und auch in der Zusammenarbeit mit Planer und Bauherrn einen kooperativen Ansatz. Und hierfür spielt Kommunikation eine wichtige Rolle, weil wir unseren Partnern ein gutes Gefühl geben und zuarbeiten wollen sowie bei jeder Fragestellung unterstützen“, stellt Alexander sein Betätigungsfeld Projektentwicklung vor. 👉
Ihr seht, wie er von Stephan Gerwens („Wir haben Erfahrungen gesammelt mit Projekten in jeder Größenordnung“), Geschäftsführer Terhalle Tischlerei GmbH, ein Projekt übertragen bekommt. Wie sehen die nächsten Schritte aus? 👨💼 🏢
Alexander berichtet, wie wichtig ihm der persönliche Kontakt ist. Daher lädt er zu Beginn gerne Bauherrenvertreter und Architekten ins Unternehmen ein, um Details zu besprechen und einen Eindruck von den unterschiedlichen Abteilungen bei Terhalle zu vermitteln. Anschließend widmet sich der Projekt Profi der Abstimmung mit dem Architekten und geht mit den Fachplanern wie Bauphysiker, Statiker etc. an die Klärung der Planungs- und Ausführungsdetails. Ist schließlich sein Part erledigt, übergibt Alexander Geng das Projekt hausintern an den Bauleiter von Terhalle. So greifen die Prozesse ineinander. 🤝
Mehr seht ihr exklusiv in unserem Video. 📽️ 🤩
#UnternehmensgruppeTerhalle #TerhalleTischlereiGmbH #DieProjektProfis #KompetenzGebündelt #Kommunikation #Prozessqualität #Fensterbau #Fassadentechnik